Wie UX-Writing und Terminologiemanagement Hand in Hand gehen
UX-Writing und Terminologiemanagement – auf den ersten Blick wirken diese beiden Disziplinen wie zwei unabhängige Welten. Während UX-Writing die Aufgabe hat, Nutzer:innen durch…
UX-Writing und Terminologiemanagement – auf den ersten Blick wirken diese beiden Disziplinen wie zwei unabhängige Welten. Während UX-Writing die Aufgabe hat, Nutzer:innen durch…
Technische Dokumentation mag für viele immer noch ein trockenes Thema sein, aber in Wirklichkeit hat sich in den letzten Jahren viel getan. Technische…
Kennst du das? Du siehst eine Fehlermeldung oder eine Button-Beschriftung, der einfach keinen Sinn ergibt. Wie oft hast du schon beim Lesen solcher…
Nichts ist so beständig wie der Wandel – wie Recht diese Person, die diesen Satz das erste Mal dachte und sagte, hatte. In…
Real Talk: Wie schreibe ich gute Fehlermeldungen und Buttons? Kennst du das? Du siehst eine Fehlermeldung oder eine Button-Beschriftung, der einfach keinen Sinn…
In der modernen Softwareentwicklung spielt Barrierefreiheit eine zentrale Rolle. Software soll so gestaltet sein, dass sie von allen Menschen genutzt werden kann –…
Warum sind GUI-Texte so wichtig für den Erfolg digitaler Produkte? Hast du dich jemals gefragt, wie gut dein GUI-Texte deine Nutzer:innen wirklich unterstützen?…
Woran denkst du beim Wort “Content”? Wenn es um Content geht, denken wir oft sofort an Marketingtexte, Vertriebsunterlagen, Technische Dokumentationen oder Schulungen. Ein…
In der modernen Softwareentwicklung spielt Barrierefreiheit eine zentrale Rolle. Software soll so gestaltet sein, dass sie von allen Menschen genutzt werden kann –…
Hey, schön, dass du da bist! Da du diesen Artikel angeklickt hast, bist du bestimmt interessiert an einer Karriere im Bereich des UX-Writings….