Softwaredokumentation inhaltlich strukturieren – Unsere Tipps
Das beste Softwareprodukt hast du dann, wenn du keine Softwaredokumentation brauchst, höre ich oft aus der Riege der Softwareentwickler:innen und UX-Expert:innen. Doch vor…
Das beste Softwareprodukt hast du dann, wenn du keine Softwaredokumentation brauchst, höre ich oft aus der Riege der Softwareentwickler:innen und UX-Expert:innen. Doch vor…
Wir freuen uns immer riesig, wenn uns gute Beispiele von Hilfesystemen in der Softwaredokumentation begegnen. Wir sammeln gute Umsetzungen von moderner Softwaredokumentation, lassen…
Heute geht es um Softwaredokumentation: Wie du den Spagat zwischen Tradition und Moderne schaffst Der Fortschritt in Technik rennt. Mit dem rasanten Tempo…
In der Welt der Softwaredokumentation stehen oft technische Fähigkeiten im Vordergrund: das Beherrschen von Tools, die Kenntnis von Markup-Sprachen oder die Fähigkeit, komplexe…
Kennst du das? Du siehst eine Fehlermeldung oder eine Button-Beschriftung, der einfach keinen Sinn ergibt. Wie oft hast du schon beim Lesen solcher…
In der Softwaredokumentation zählen Erfahrung und Praxis, aber wie wichtig sind Zertifizierungen wirklich? In der Softwaredokumentationswelt spielen Erfahrung und Praxis eine zentrale Rolle….
Es geht doch im Endeffekt immer ums Geld: Gute Softwaredokumentation kostet Zeit und Ressourcen – doch wie hoch ist der tatsächliche Return on…
Von Krawatte binden bis Vogelhaus bauen – heutzutage gibt es für fast jede Frage ein „How-to“-Video. Google sagt, dass die Nachfrage nach solchen…
Ich denke, da sind wir uns einig: Eine gut strukturierte und klare Softwaredokumentation ist mehr als nur eine Pflichtübung – auch, wenn sie…
DIN EN IEC/IEEE 82079-1:2021-09 (VDE 0039-1:2021-09): Was steckt hinter diesem langen Titel? Die DIN EN IEC/IEEE 82079-1:2021-09 (VDE 0039-1:2021-09) klingt vielleicht kompliziert, aber…